Simon Straetker | Initiator und Filmemacher
Am meisten genieße ich die stillen Momente in der Natur. Nachts unter dem Sternenhimmel oder im tief verschneiten Winter an einem Karsee zu stehen, einfach unbeschreiblich!
David Lohmüller | Initiator und Fotograf
Ein Moment von besonderer Strahlkraft war für mich eine Sonnenuntergangswanderung mit einer kleinen Gruppe unserer Young Explorer im Spätsommer. Hier wurde mir bewusst, was für eine wunderschöne Gemeinschaft von Gleichgesinnten ich dieses Jahr kennenlernen durfte. Alle mit demselben Streben, unsere unschätzbar wertvolle Natur zu achten und zu schützen. Dafür bin ich sehr dankbar.
Viola Taubmann | Social Media und Öffentlichkeitsreferentin
Der Schwarzwald fasziniert mich, weil er trotz seines etwas angestaubten Images zeigt, dass es auch in Deutschland unberührte Wildnis und tolle Möglichkeiten für den Outdoorsport gibt.
Kirsten König | Young Explorers Program
Wir lagen zusammen auf dem Waldboden und fotografierten Fichten, Sterne und uns gegenseitig, als mir ein Satz in den Sinn kam: »simply because you are you matter«. Bisher nur auf Personen bezogen, bekam plötzlich jedes Element der Natur diesen Stellenwert.
Saskia Bauer | Young Explorers Program
Das tollste Erlebnis war es, dem Wald beim Aufwachen zuzuhören, als wir während des Young Explorers Camps früh am Morgen zum Wildsee hinuntergestiegen sind. Ich fühlte mich eins mit der Natur, Teil des großen Ganzen und ganz klein und winzig im Vergleich zu diesen uralten Bäumen des Bannwaldes.
Anne Poggenpohl | Designerin
Dem Schwarzwald zuhören, an Pilzen riechen und verloren gehen im uralten Bannwald, einfach mal die Perspektive wechseln und von Sonnenstrahlen den Takt angeben lassen: der Schwarzwald ist magisch. Diese Magie mit anderen zu teilen und uns gemeinsam auf kreative Weise für den Umweltschutz einzusetzen finde ich unglaublich inspirierend.
Holger Weber | Sponsoring
Der Schwarzwald bedeutet für mich Heimat und Rückzugsort vom hektischen Großstadtleben. Wenn ich durch die dunklen Wälder laufe, den Duft der Blätter einatme, die Vögel höre oder die Sonnenstrahlen auf meiner Haut spüre, dann weiß ich, dass ich angekommen bin. Die Natur gibt einem das Gefühl der Vollkommenheit und Energie für das Leben.
Sven Löffler | Filmemacher
Der Schwarzwald, scheinbar unendliche Weiten mit tiefen dunklen Wäldern ist eine besondere Region für mich. Sehnsuchts- und Zufluchtsort nicht nur von Dichtern und Denkern, kann hinter jedem Baum eine neue Entdeckung lauern.
Es ist ein Ort, welcher zum Sammeln einlädt - zum Sammeln von Erinnerungen und Geschichten, und zum inspiriert werden. Und ja, auch um die Natur in vollen Zügen zu genießen. Wenn es dann mal wieder heißt “Ich und mein Holz”, weiß jeder wovon die Rede ist.
Janis Klinkenberg | Filmemacher
Der Nationalpark ist zu jeder Jahreszeit außergewöhnlich schön. Abenteuer Schwarzwald ist für mich die perfekte Möglichkeit, um Menschen von dieser einzigartigen Natur zu begeistern und diese zu schützen.
Nora Bergner | Instameets
Der Schwarzwald, scheinbar unendliche Weiten mit tiefen dunklen Wäldern ist eine besondere Region für mich. Sehnsuchts- und Zufluchtsort nicht nur von Dichtern und Denkern, kann hinter jedem Baum eine neue Entdeckung lauern.
Es ist ein Ort, welcher zum Sammeln einlädt - zum Sammeln von Erinnerungen und Geschichten, und zum inspiriert werden. Und ja, auch um die Natur in vollen Zügen zu genießen. Wenn es dann mal wieder heißt “Ich und mein Holz”, weiß jeder wovon die Rede ist.
Daniel Bichsel | Unterwasserwelten Projekt
Direkt vor unserer Haustüre gibt es eine Welt, die für die meisten von uns verborgen ist und bleibt. Es sind die Seen und Flüsse unserer Region, die voller Lebewesen und faszinierender Unterwasserlandschaften sind.
Dabei ist das Freitauchen die die natürlichste Art die Unterwasserwelt zu erkunden. Die Stille und der Fokus die wir als Freitaucher haben, hilft uns die Natur intensiv zu spüren, besonders nah an die Lebewesen der Welt unter Wasser heranzukommen und somit unvergessliche Erfahrungen zu machen.